KATHARINA GROSSE
Katharina Grosse ist eine der profiliertesten Malerinnen der internationalen Gegenwartskunst. Sie schafft künstlerische Prototypen möglicher Wirklichkeiten und bricht in ihren zumeist raumbezogenen Arbeiten Grenzen der Vorstellungskraft auf. Dabei zeigt sie nicht die Realität, sondern treibt sie mit dem Medium der Malerei voran. Sie verwandelt mit ihren Sprayarbeiten ganze Räume in komplexe Farbwelten und führt Farbe über jeglichen Bildrahmen hinaus in die Architektur und Landschaft hinein. Ihre oftmals als „anarchisch“ bezeichnete Handhabung der Malerei ist eine abstrakte, virtuose und spontane Geste, die amorphe Erscheinungen bildet. Die Spontanität ist Ausdruck der fehlenden Planbarkeit des Schaffensprozesses. Katharina Grosse geht es dabei um das Loslösen linearer Denkweisen und sie versucht, Objektgrenzen zu öffnen und neu zu materialisieren. In ihren Werken wird buchstäblich die Fähigkeit zur Imagination gefeiert und die Abstraktion als Mittel eingesetzt, um „den Sprung in die paradoxale Realität“ (Grosse) zu wagen.
Katharina Grosse ist 1961 in Freiburg im Breisgau geboren. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
